Genau 10 Tage ist es her, dass wir die Grenze nach Italien überschritten haben. Und in diesen 10 Tagen wurde uns so einiges geboten. Erst war da das Treffen mit Francesca und Nino in Bergamo, wo uns Francesca in einem super B&B einquartiert hat (www.bedandbreakfastgioel.it). Am darauffolgenden Tag versuchten wir unser Glück ohne Reservation, einfach mal los. Nach einem Besuch der Altstadt von Bergamo ging es erst nach Mittag wieder aufs Rad. Als es dann einnachtete, waren wir immer noch inmitten LKWs unterwegs auf Strasse. Eine Übernachtung musste her und das schnell. Beim erstbesten Albergo abgebogen landeten wir nun inmitten der LKW-Fahrer. Da uns das Zimmer aber auch nach Verhandeln immer noch 60€ gekostet hat, wollten wir uns von nun an wieder auf das Internet verlassen. 

Unsere Quellen für Übernachtungen heissen AirB&B, Booking.com, Warmshower oder Couchsurfing. Wobei letztere Beide unsere Favoriten sind. 

Aber auch Booking.com hat uns eine Übernachtung im 4*Hotel für 48€ beschehrt. Das sogar mit Sauna und Hallenbad. Welche Wohltat für unsere Radlerbeine. 

Das Wetter kehrte zwischenzeitlich und wir konnten auch unsere Regenausrüstung ausgiebig testen. Hällt also alles dicht. 

Am 04 Februar sind wir in Venedig, genauer gesagt, Mogliano Veneto, gelandet. Hier in einem Appartement mit Küche und Waschmaschine haben wir uns für 4 Nächte eingenistet. Von Mogliano aus sind es gerade mal 20min mit dem Zug nach Venedig. Freitag und Samstag waren wir bei strahlendem Sonnenschein am Carnevale. Und da das Wetter an Sonntag wiedermal auf Strum gestellt hatte gab es einen gemütlichen Tag in unserem temporären Zuhause. 

Diesen Bericht schreiben wir aus Trieste von wo es morgen über die Grenze nach Slovenien und Kroatien geht. Und da gibt es sicher auch wieder so einiges zu berichten. 

Lieber Gruss Körndle & Patrik