Heute ist ein besonderer Tag in vielen Hinsichten. Wir durften ausschlafen, den ganzen Tag Kalorien futtern, Beine hochlagern, lesen UND unser Zweijähriges feiern – am Valentinstag – ach wie passend. Die Tage sonst bestehen aus radeln, strampeln, pedalen und schwitzen, ab und zu auch mal die Gegend beschauen oder am Mittag beim Picknick die Möven und Tauben begrüssen. Zu den Möven komme ich nochmals später ;-). Der geplante Ruhetag war auch sehr passend, weil es am Morgen nur geregnet hatte. Mittags ging es über zu Wind und am späteren Nachmittag kam dann doch noch Sonne und die Wolken verzogen sich ins Hinterland. Diese Wetterwechsel werden uns wohl noch länger begleiten, denn dies ist der Winter in Kroatien.

Kroatien gefällt uns. Es hat wenig Ghüder am Strassenrand, die Toiletten in den Kaffees sind sauber und es hat sogar Papier. Die Sprache der Kommunikation ist frei wählbar – Deutsch, Englisch oder Italienisch (Kroatisch liegt uns weniger). Die Überholmanover sind etwas speziell, die Kroaten fahren auf und sobald das Überholen möglich ist gehts ab wie S.. . Verglichen mit Italien die einfach volles Rohr konstant überholen. Bränzlige Situationen gab es nun wirklich noch nie jedoch wen es Dunkel wird ist Vorsicht geboten. Pädu hat dies schon mal erwähnt.

Kroatien ist für uns kulinarisch noch nicht fassbar. Entweder haben wir unser eigenes Linsengericht gekocht oder wir hatten beim Couchsurfen Pizza und ein paar Schnäpse – kennen wir. Einmal beim Picknick kosteten wir einen gewöhnungsbedürftigen, geräucherten Käse und als wir uns nicht achteten, kam eine einbeinige Seemöve angeflogen und stahl uns den Käse. Pädu versuchte noch mit einem gazellenhaften Rettungssprung (ein Faultier wäre schneller gewesen 😉 ) unsere Nahrung zu retten – war schon zu spät, das Meer war dafür hinderlich.
Nun nochmals zu den Kaffees. Obschon die Toiletten lobenswert sind, ist es echt unangenehm in Ruhe einen Kaffee zu geniessen. Die Kroaten sind extreme Paffer. Hier darf noch geraucht werden. Unser Versuch nachmittags eine gemütliche Kaffeepause einzubauen ist misslich misslungen. Wir prutzelten schlussendlich à la türkischstyle unseren Eigenen.
Dies alles schreiben wir euch liebe Freunde und Familie aus Pula, südlichster Ort in Istrien/Kroatien.

Liebe Grüsse Körndle und Patrik

(Es stürmt und regnet wieder, aber unsere Ausrüstung hält das aus. Merci Mum für den Tipp mit den Gummihandschuhen.)